Ein gut gelauntes Kärntner Team zeigt am Samstag bei den österreichischen Meisterschaften in Tschagguns starke Leistungen. Unsere Schüler und Schülerinnen fühlten sich offenbar bei den vom VSV/SC Montafon durchgeführten Bewerben gut sehr wohl. Clara Mentil und Nino Brunner platzieren sich im Einzel Spezialsprunglauf jeweils in den Top 10 und schaffen damit eine gute Ausgangsposition für die Nordische Kombination. Mit der 4. Laufzeit kommt sichert sich Clara den 3. Platz am Stockerl, Nino holt sich Platz 7 in der NC. Mit Laufbestzeit läuft David Liegl auch noch auf Platz 3 in der Nordischen Kombi vor. Auch bei den heutigen Teambewerben sind die Kärntner Schüler ganz vorne mit dabei. Mit der besten Laufzeit landet das Kärntner Team mit Martin Erjavec, Nino Brunner und David Liegl nach Platz 3 im SPL auf dem 2. Podestplatz in der NC. Last not least holt sich Clara Mentil noch Platz 2 beim Teambewerb der Schülerinnen. Wow! Herzliche Gratulation an unsere Jungen Athleten und Kärntner Teams. Jetzt anmelden und dabei sein! Wir freuen uns auf viele Vereinsmitglieder sowie Gäste und einen feinen Tag auf unserem Trainingshang :-) Dieses Wochenende veranstaltete der Verein Special Olympics - Herzschlag Kärnten die Ski Meisterschaft Alpin auf dem Hrastlift, unserer Heim-Trainingsstrecke :-) Das Highlight war die Premiere eines Nightrace bei den Meisterschaften - der Slalom Bewerb wurde unter Flutlicht gefahren. Gleichzeitig galten die Meisterschaften auch als eine Generalprobe für die Special Olympics Winterspiele die 2020 ebendort stattfinden werden. Für unsere SVV-Athleten Felix Achernig und Felix Schnabl war es eine Premiere. Ihre Trainer Jeannine Hafner, Franz Kuglitsch, Robert Nissler und die ganze Fangemeinde gratulieren allen Teilnehmern recht Herzlich und freuen uns schon auf die Fortsetzung dies tollen Events! Am Samstag, 19. Jänner fand auf der Petzen der Riesentorlauf statt. Bei schlecht bleibender Sicht musste der 2. Durchgang abgesagt werden und somit der, gefahrene erste Durchgang gewertet. Bei der dichten und hartnäckigen Nebelschicht konnte die Sicherheit für einen zweiten Torlauf nicht gewährleistet werden. Wir gratulieren unseren Schülern zu den folgenden Endplatzierungen: Seriensiegerin Lara Stöffler U13/U14 wieder 1. 8. Eva Herzog U13/U14 15. Lena Stampf U13/U14 3. Florian Strauß U15/U16 als Jahrgang Jüngerer !! 4. Lito Tschemernjak U13/U14 14. Jakob Hadwiger U13/U14 Heute wurde trotz Neuschnee ein Parallelslalom am Quellenhang auf der Petzten gefahren werden, hierbei gratulieren wir Florian Strauß U15/U16 zum dritten Platz und Sarah Dragaschnig vom SC Arnoldstein zu ihrem heutigen zweiten Platz.
Wir gratulieren Recht herzlich den Siegern: Lara Stöffler zum 1. Platz, Lito Tschemernjak zum 2. Platz und Florian Strauß zum 3. Platz beim Riesentorlauf auf der Eisenhutstrecke, Turracher Höhe! Auch das Gigasportrennen war für die Kinderrenngruppen des SV-Villachs mit besonderen Momenten und Erfolgen gefüllt. Hier ein paar Eindrücke vom Rennen am 13. Jänner 2019! Gratulation an alle die dabei waren. Mehr als 60 Kinder im Alter zwischen 5 und 10 Jahren sowie zahlreiche klingende Namen aus Sport und Politik sind zur heutigen Schanzen-Eröffnung und den Goldi-Talente-Cup gekommen. Die neue kindergerechte Schanze in der Villacher Alpen Arena ist ideal für erste Sprung-Erfahrungen. Kids die mehr wollen, als einen einmaligen 'Kick', können gerne an Schnuppertrainings bei der Skiläufer Vereinigung Villach, oder einen der Kärntner Vereine teilnehmen. Heute haben wir auf jeden Fall zahlreiche unerschrockene Jungadler unter fachkundiger Anleitung von Goldi gesehen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen freiwilligen Helfern und den Kärntner Sprungvereinen für die vereinsübergreifende Zusammenarbeit um den Jungadlern diesen spannenden 'Wettkampf' zu ermöglichen! Lust auf mehr?
Kinder die Spaß an diesem Event und am nordischen Skisport haben, sind herzlich eingeladen bei einem Training auf den Schanzen in der Alpenaren zuzusehen oder an einem Probetraining in den Kärntner Sprungvereinen teilzunehmen. Unser Sportwart Alexander Erjavec (Tel. 0676/4556501) gibt aber auch gern persönlich Auskunft und kann ggf. auch den Kontakt zu den Kärntner Vereinen herstellen damit ihr weiter in den nordischen Sport hinein-schnuppern könnt. Neben dem eigentlichen Skispringen werden vor allem Langlauf, Ausdauer und Koordination trainiert. Am besten kommt ihr vorbei und macht euch ein Bild. Weitere Infos und Bilder findet ihr auch unter www.goldi-cup.at. Am Sonntag, 6. Jänner 2019 raste die SV Villach Läuferin Lara Stöffler mit starken Nerven nach der Halbzeitführung zum Sieg des Landescuprennens auf der Gerlitze. Ihre Trainer gratulieren der Schnellsten in der Altersklasse U13+14 recht herzlich. Außerdem gratulieren wir Sarah Dragaschnig (SC Arnoldstein), sie wurde Dritte in der Altersklasse Schüler U 15+16.
Während fast ganz Österreich im Schnee versinkt, hat die Skiläufervereinigung Villach die heutigen Bewerbe bei idealen Bedingungen durchgeführt. Und auch beim ersten Kärntnermilch Landescup im neuen Jahr dürfen wir unseren Athleten zu sehr guten Ergebnissen gratulieren:
Tagessiege im Sprunglauf: - S1A Alin Tudor - SW Clara Mentil - S1M David Liegl - S2M Maximilian Rauter Tagessiege in der Nordischen Kombination - K1M Marvin Tanz - SW. Clara Mentil - S1M David Liegl - S2M Maximilian Rauter Detaillierte Ergebnisse gibt es hier: Ein großes Dankeschön an alle Helfer für diesen Bewerb. |
Besucht uns auf
um weiteren Ereignisse mit unseren Sportlern zu feiern.
Archives
Februar 2023
|