Die Nordische Kombination auf dem Normal-Schanze inkl. 10km Gundersen auf der Villacher Ski-Rollerstrecke sind der spannende Abschluss der Österreichischen Meisterschaften in Villach. Mario Seidl (TSU St. Veit) wird wie bereits am Vortag Österreichischer Meister. Mario springt ex-aequo mit Martin Fritz (WSV Murau) auf Platz 1. Die beiden gehen mit 23 Sekunden Vorsprung in den Ski-Roller Bewerb, werden aber von der herbeieilenden Verfolger-Gruppe mit Philipp Orter (SV-Villach) massiv unter Druck gesetzt. Unser Lokalmatador Philipp Orter liegt kurzzeitig sogar auf Platz 1, Mario hat aber letztendlich die größeren Reserven für den Zielsprint. Martin FRITZ verteidigt Platz 3 ganz knapp vor Bernhard GRUBER (SC Bischofshofen). Aus Vereins-Sicht freuen wir uns riesig über die beiden Medaillen von Philipp, sowie über die Ergebnisse von Fabian Hafner (SV-Villach) und Alexander SCHUSTER (SV-Villach). Alle Ergebnisse gibt es auf www.ewoxx.com Ein goldenes Wochenende für Michael HAYBÖCK (Hinzebach): Er holt sich nach dem Staatsmeistertitel auf der Großschanze (Bischofshofen) auch den Titel auf der Normalschanze in Villach. Michael erreicht die Tageshöchstweite von 101,5m und gewinnt beide Durchgänge knapp vor Stefan KRAFT (SV Schwarzach). Manuel FETTNER (SV Innsbruck Bergisel) sichert sich mit 0,1 Punkten Vorsprung auf Daniel HUBER (SC Seekirchen) und sorgt damit im Final-Durchgang noch für Spannung. Alle Ergebnisse gibt es auf www.ewoxx.com Die österreichischen Damen bereichern den zweiten Tag der österreichischen Meisterschaften auf der Normal-Schanze in Villach: Mit einem hervorragenden ersten Sprung auf 92m und einem souveränen zweitem Sprung bei etwas schwierigen Windverhältnissen holt sich Chiara HOELZL (SC SChwarzach) den österreichischen Meistertitel. Jaqueline SEIFRIEDSBERGER (Waldzell) kann im 2. Durchgang Punkte gut machen und sorgt für einen spannenden Bewerb. Mit 3,4 Punkten Rückstand landet sie nur knapp auf Platz 2. Elisabeth RAUDASCHL (Salzkammergut) belegt in beiden Durchgängen Platz 3 und holt damit die Bronze-Medaille. Mit Sophie SORSCHAG (SV-Villach) ist auch eine Vertreterin unseres Vereins und Kärntens am Start. Sophie springt bei ihrem Debüt bei den österreichischen Meisterschaften auf Platz 8. Wir freuen uns auf mehr. Alle Ergebnisse gibt es auf: http://www.ewoxx.com Erster Bewerb der Österreichischen Staatsmeisterschaften - 'LARGE HILL INDIVIDUAL GUNDERSEN 10KM': Unser SV Villach Lokalmatador Philipp Orter (SV-Villach) läuft auf Stockerl und holt sich die Bronze Medaille - eine tolle Aufholjagt nach dem 7. Platz auf der Großschanze in Bischofshofen (siehe auch Skiclub Bischofshofen). Mario Seidl (TSU-St.Veit) kürt sich mit 23 Sekunden Vorsprung zum Österreichischen Meister . Bernhard Gruber (SC-Bischofshofen) springt und läuft souverän wie eh und je, und holt sich die Silbermedaille. Aus Vereins-Sicht sind wir auch sehr stolz auf Fabian Hafner (SV-Villach). Er gibt als 2001 Jungspund eine weitere Talentprobe ab. Alle Ergebnisse gibt es auf http://www.ewoxx.com Der ÖSV veranstaltet am 7. und 8. Oktober in der Villacher Alpen Arena die österreichische Meisterschaften im Spezialsprunglauf und in der Nordischen Kombination. Die Skiläufervereinigung Villach ist der durchführende Verein.
Wir erwarten als Teilnehmer die gesamte Nationalmannschaft Damen und Herren und die talentiertesten österreichischen Nachwuchshoffnungen aus den Bundesländern. Mit Philipp Orter philipp stellt die SV-Villach den Lokalmatador. Der Wettkampf, im Vorfeld d...es Weltcups, ist eine Standortbestimmung für die österreichischen Athleten. Die Sprunganlage und die angeschlossene Skirollerstrecke ist ein Aushängeschild für Kärnten und Villach. Sportinteressierte Zuschauer können die Topathleten sowohl beim Sprung- und beim anspruchsvollen Langlaufbewerb aus nächster Näher erleben. Am Samstag, 07.10.2017 findet um 17:00 der 10km Langlaufbewerb für das vorangegangene Springen auf der Großschanze in Bischofshofen statt. (siehe auch Skiclub Bischofshofen) Am Sonntag, 08.10.2017 beginnt das Springen um 10:00 mit den Probedurchgängen und den anschließenden Wettkampf von 11:30 bis 14:00. Die Nordischen Kombinierer starten den 10km Langlaufbewerb auf der Skirollerstrecke um 14:30 bis 15:00. Wir freuen uns auf euer kommen. Unterstützt uns auch auf Facebook! |
Besucht uns auf
um weiteren Ereignisse mit unseren Sportlern zu feiern.
Archives
Januar 2023
|