Gute Ergebnisse aber leider keine Stockerlplätze beim internationalen Sommerskispringen in Berchtesgaden am 15.Juli 2016: Thomas Stuhlpfarrer springt in der Klasse Schüler S13 knapp am Stockerl vorbei und landet auf Platz 4. Ähnlich sieht es in der Klasse Schüler S14/S15 aus, wo Maximilian Ortner vor Jordalyn Pichardo den Platz 4 und 5 erreichen. Thomas Predota erreicht Platz 8 und ist damit auch noch im oberen Teilnehmer-Drittel zu finden. Überraschungsbesuch von Lukas Müller beim FIS-Cup in Villach. Lukas nutzt die Gelegenheit um im Springerheim seine ehemaligen Mitbewerber, Trainer und Freunde zu treffen.
Lukas ist nach wie vor mit Begeisterung im Springerzirkus zu Hause und alle anwesenden haben sich riesig über die Anwesenheit von Lukas gefreut. Er hat seinen Besuch ausgiebig für Gespräche in der Villacher Alpenarena genutzt, hier im Bild mit Paul Ganzenhuber, dem ehemaligen Leiter des Skigymnasium Stams. Wir freuen uns schon auf deinen nächsten Besuch! Bei regnerischem Wetter belegen unsere slowenischen Nachbarinnen die ersten vier Plätze beim FIS-Cup in Villach. Eva LOGAR (SLO) gewinnt auch am Sonntag vor Spela ROGELJ (SLO). Eva erreicht mit Sprüngen von 94,5m und 93,5m insgesamt 238 Punkte. Spela ROGELJ teilt sich Patz 2 (235 Punkte; 90,0m; 94,5m) mit Ursa BOGATAJ (235Punkte; 91,5m; 93,5m). Herzliche Gratulation an die slowenische Mannschaft! Starker Auftritt der österreichischen Herren mit 4 top 10 Plätzen. Platz 1 holt sich aber der weltcuperfahrene Sebastian COLLOREDO (ITA). Sebastian gewinnt mit 259,5 Punkten (97,5m; 97,5m) vor Thomas DIETHART (AUT) (95,0m; 98,5m) und Stefan HUBER (AUT) (93,0m; 95,5m). Detaillierte Ergebnisse des FIS-Cup Wochenendes sind hier ersichtlich. Vielen Dank an alle Helfer, die wieder einen hervorragenden Bewerb ermöglicht haben. Die Samstag-Bewerbe des heutigen FIS-Cup finden bei hohen Temperaturen (+/- 30°C) und wechselnden Windbedingungen statt. Yuken IWASA (JPN) meistert die Bedingungen beim Herren-Bewerb am besten und gewinnt mit Weiten von 92,0m und 90,5m (233.0 Punkten) vor Thomas DIETHART (AUT), der für ein gutes Ergebnis aus österreichischer Sicht sorgt. Thomas liegt mit Sprüngen von 91,5m und 89,0m und 228.0 Punkten souverän vor dem drittplatzierten Jonathan SIEGEL (GER) der 216.5 Punkte erreicht. Bei den Damen dominieren die Sloweninnen Eva LOGAR (SLO) und Spela ROGELJ (SLO). Eva gewinnt mit Weiten von 90,0m und 95,0m (235,5 Punkte) und liegt deutlich for Spela die mit Sprüngen von 85,0m und 95,5m insgesamt 227,0 Punkte erreicht. Drittplatzierte ist Kinga RAJDA. Herzlichen Dank an alle Helfer die für einen Reibungslosen Ablauf der Samstagbewerbe gesorgt haben. |
Besucht uns auf
um weiteren Ereignisse mit unseren Sportlern zu feiern.
Archives
Januar 2023
|