Herzliche Gratulation an Philipp Orter - unseren SV-Villach Topathleten - der sich am Sonntag dem 25. Oktober den Staatsmeistertitel auf der Normalschanze gekürt hat. Philipp nutzt die heimische Kulisse in der Villacher Alpen Arena und gewinnt vor seinen Teamkollegen Mario Seidl und Bernhard Gruber. Ein vierter Platz im Skispringen auf der K90 ist der Grundstein um seine Laufstärke und Sprintqualitäten voll auszuspielen. Bereits am Samstag hat sich Philipp den 3. Platz bei der Österreichischen Meisterschaft auf der Großschanze (Bischofshofen) mit 10km Skirollerlauf in der Villacher Alpen Arena geholt, was seine derzeitige Stärke zeigt. Philipp wird sich nun auf den Weltcup konzentrieren und freut sich auf Schnee, was bereits ab Mitte November geplant ist. Am Samstag den 24. Oktober hat im Atrio ein 'Erlebnistag Skispringen stattgefunden, der mit der Siegerehrung der Österreichischen Staatsmeisterschaften (durchführender Verein SV-Achomitz / SD Zahomc) abgeschlossen wurde. In vereinsübergreifender Zusammenarbeit zwischen den Kärntner Sprungvereinen wurde ein 'Erlebnistag Skispringen' auf die Beine gestellt, um auf unsere Nachwuchsarbeit aufmerksam zu machen und um den österreichischen Top Skispringern und Nordischen Kombinierern einen entsprechenden Rahmen für die Siegerehrung zu geben. Die Vereinstrainer haben in das Koordinations-, Sprungkraft- und Sprung-Simulations-Training auch Atrio-Besucherkinder mit einbezogen, was sichtlich Spaß gemacht hat. Unter anderem wurde auch - durch das von Dr. Karl Schnabl geleitete Olympiazentrum - eine Sprungkraftanalyse durchgeführt. Zu besuch im Atrio waren alle aktuellen Topsportler eine Vielzahl von Skisprunglegenden. Vielen Dank an das Atrio Management, ÖSV und alle helfenden Hände die diesen Rahmen möglich gemacht haben. Die Skiläufervereinigung Achomitz - SD Zahomc ist durchführender Verein für die vom ÖSV veranstalteten Österreichischen Meisterschaften am 24. und 25. Oktober 2015. Die Ausschreibung und das Programm ist über www.achomitz-zahomc.at einsehbar.
Die Siegerehrung der Samstagbewerbe wird um ca. 16h im Atrio durchgeführt. In diesem Zusammenhang findet auch eine vereinsübergreifende Präsentation der Kärntner Sprungvereine statt. Interessierte Kinder sind herzlich eingeladen ab 12h an einem Training mit dem Kärntner Trainerteam teilzunehmen. Seitens der SV Villach wird unser Sprungtrainer Mario Jonach mit einigen unserer Nachwuchshoffnungen im Atrio vertreten sein. Die Skiläufervereinigung Villach hat am 4. Oktober den Kärntnermilch Landescup durchgeführt. Die sportlichen Ergebnisse aus Vereinssicht sind durchwegs vielversprechend, und das Rennteam hat wie üblich für einen reibungslosen Ablauf im Sprunglauf und NK-Crosslauf gesorgt. Bei den Kinder II Anfängern duellieren sich David Fohn (Platz 1) und Victor Nebel (Platz 2). (SPL & NC).Clara Mentil erreicht nach einem 2. Platz im Sprunglauf, Platz 1 in der NK. Gewohnt souverän gewinnt Sandro Morgenstern den Sprunglauf bei den Kindern II. In der Nordischen Kombination erreichen David Liegl, Nino Brunner und Erjavec Martin die Plätze 2-4 nur knapp geschlagen von Fabian Held vom SG-Klagenfurt. Fabian Hafner gewinnt bei den Schülern II sowohl den Sprunglauf als auch den Crosslauf. Maximilian Ortner sichert sich Platz 2 im Sprunglauf. Abgerundet wird das Mannschaftsergebnis durch einen 3. Platz von Lukas Unterweger im Sprunglauf und Platz 1 in der Nordischen Kombination. Herzliche Gratulation an alle teilnehmenden Athleten, dem durchführenden Team der SV-Villach und natürlich unseren Konkurrenten aus den Kärntner Vereinen und unseren teilnehmenden Nachbarn vom SCI CAI Tarvisio! Ergebnisse Sprunglauf und Nordische Kombination. |
Besucht uns auf
um weiteren Ereignisse mit unseren Sportlern zu feiern.
Archives
Dezember 2022
|